Geberit Hygienesystem Für Trinkwasserinstallationen

Trinkwasserleitungen in Wohnanlagen wie Ferienwohnungen, in öffentlichen Gebäuden oder Hotels werden immer wieder über längere Zeit nicht genutzt. Um Stagnation in den Rohrleitungen und somit Vermehrung von Legionellen oder anderen Keimen zu verhindern, ist ein regelmäßiger Wasseraustausch in den Trinkwasserleitungen erforderlich. Dieser kann manuell durch einen Haustechniker oder – zeitsparend und effizient – mit einem automatisierten System erfolgen.
Mit dem Geberit Hygienesystem bietet Geberit ein ganzheitliches Konzept zum automatischen, bedarfsgerechten und regelmäßigen Wasseraustausch an. Profis können so maßgeschneiderte Lösungen entwickeln, um die Trinkwassergüte in jeder Trinkwasserinstallation zu erhalten. Der Betreiber der Anlage hält mit dem Hygienesystem lokal gültige Trinkwasserverordnungen ein.
Das Geberit Hygienesystem umfasst hydraulisch optimierte Rohrleitungssysteme, praxisgerechte Installationskomponenten, Hygienespüleinheiten sowie Sensoren und intelligente Tools zur Vernetzung und Steuerung von Sanitärelementen im Betrieb.
Gute Gründe für das Geberit Hygienesystem
System mit allen notwendigen Komponenten für effektives Trinkwassermanagement.
Durch automatische Fehlermeldungen und Warnungen wissen Nutzer, ob die Anlage sicher läuft.
Mit den Protokollen der Spülevents können regelmäßige Spülungen nachgewiesen werden.
Eine Vielzahl an Spüleinheiten und Spüllogiken erfüllen unterschiedliche Anforderungen.
Zentral die angebundenen Endgeräte bedienen, einstellen und Protokolle herunterladen.
Intelligente Spülprogramme und der Einsatz von GEBUS Sensoren ermöglichen eine gezielte und bedarfsgerechte Spülung der Anlage.
Im Vergleich zum Einzelgerät können mit Geberit Connect Zeitspülungen, Differenzspülungen und Temperaturspülungen ausgeführt werden.
Geberit Connect ermöglicht das zeitgleiche Programmieren von mehreren Spülprogrammen, sodass mehrere Kriterien erfüllt werden.
Umfassendes System für Trinkwasserhygiene Dank mehrstufigem Hygienespülmanagement
Um Probleme bei der Trinkwasserhygiene zu vermeiden, ist zum einen ein regelmäßiges Durchspülen der Wasserleitungen notwendig und zum anderen die Einhaltung der vorgegebenen Temperaturbereiche.
Damit dies effizient und ressourcenschonend gelingt, kann ein mehrstufiges Hygienespülmanagement genutzt werden, das sich am individuellen Bedarf orientiert.
- Stufe 1: Richtig verrohrt: optimierte Rohrinstallation
- Stufe 2: Regelmäßig gespült: zusätzliche Hygienespüleinheiten für einen automatisierten Wasseraustausch
- Stufe 3: Kontrolliert gespült: Einsatz von Sensoren zum gezielten Wasseraustauch
- Stufe 4: Intelligent vernetzt: zentrales Hygienemanagement mit Geberit Connect
Stufe 1
Richtig verrohrt dank optimierter Rohrinstallation

Mit der Optimierung der Trinkwasserinstallation kann bei ständiger Nutzung ein regelmäßiger Wasseraustauch erreicht werden.
Vorteile von optimierten Rohrinstallationen:
- Geringe Rohrleitungsinhalte
- Kurze Ausstoßzeiten
- Geringes Stagnationsrisiko
- Verringerung der Wärmelast auf die Kaltwasserleitung
Eine optimierte Rohrleitungsinstallation lässt sich mit folgenden Maßnahmen erreichen:
- Kleinstmöglicher Rohrdurchmesser
- Durchgeschleifte Rohrinstallation im Stockwerk mit einem häufig genutzten Verbraucher am Leitungsende
- Thermisch entkoppelte Leitungsführung im Stockwerk
- Getrennte Schächte für Trinkwasser warm (PWH, PWH-C) und Trinkwasser kalt (PWC)
- Ordnungsgemäße Dämmung der Rohrleitungen (PWH, PWH-C, PWC)
Für die Rohrinstallation stehen verschiedene Rohrleitungssysteme von Geberit zur Verfügung.
Geberit Connect Technische Plattform zur Vernetzung der Sanitärapparate

Geberit Connect bietet die Technologieplattform – mit Software und erforderlichen Komponenten – zur Vernetzung der verschiedenen Sanitärapparate.
Durch die Vernetzung von Hygienespülungen, Armaturen, Urinalen oder WCs ergeben sich weitere innovative Möglichkeiten, die den Betrieb einer Trinkwasseranlage in einem Gebäude erheblich erleichtern.
Alle Informationen für die Planung, Installation, Inbetriebnahme und für den Betrieb finden Sie im Geberit Connect Systemhandbuch.
Spülprogramme Lösungen für jede Betriebsart und Anforderung
Mit dem passenden Spülprogramm lassen sich alle Anforderungen an eine optimale Trinkwasserhygiene abdecken. Ein Hygienesystem kann auf zwei verschiedene Arten betrieben werden: als kompakte, analoge Lösung oder in einem umfassend vernetzten System wie einer Gebäudeautomation.
Je nachdem, wie eine Trinkwasserinstallation betrieben wird, vernetzt oder unvernetzt, sind für die unterschiedlichen Geberit Hygienespülungen folgende Spülprogramme verfügbar:
Zeitspülung
Intervallspülung ohne Nutzungserkennung
Intervallspülung mit Nutzungserkennung
Temperaturspülung
Differenzspülung mit Nutzungserkennung
Differenzspülung mit Temperatur- und Volumenstromsensor für GEBUS
Trinkwasserinstallationen richtig planen mit dem Geberit ProPlanner

Die kostenlose Planungssoftware Geberit ProPlanner unterstützt Profis auch bei der Planung von Trinkwasserinstallationen.
Mit der Einstellung «Durchschleifen» verbindet Geberit ProPlanner alle vom Planer ausgewählten Objekte mit dieser Rohrführung. Hygienespülungen können im Planungsprozess flexibel eingesetzt werden. Ebenso lassen sich entsprechende Sensoren platzieren. Aus dem Geberit ProPlanner erhält der Anwender nützliche Informationen und Dokumente wie:
- Materialliste: vollständige Materialliste inklusive aller notwendigen Fittings und Anschlüsse.
- Hydraulikliste: Anzeigen der Druckverluste und Prüfung des ordnungsgemässen Betriebs. Beim Unter- oder Überschreiten bestehender Grenzwerte erfolgt eine Fehlermeldung, die in der Schemazeichnung visuell ersichtlich ist. Eine Korrektur lässt sich so ganz einfach vornehmen.
- Einstellungsempfehlungen: Empfehlungen für Spülzeit und Spülvolumen.
Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Unsere Spezialisten beraten Planer, Sanitärinstallateure und andere Profis bei ihren Projekten. Sie geben Ihnen gerne Auskunft, wie Sie mit unseren Produkten Ihre aktuellen Herausforderungen am besten bewältigen können.
Häufig gestellte Fragen zu Hygienespülungen und Trinkwasserinstallationen
Welche Produkte bieten automatisch auslösende Spülprogramme an?
Geberit bietet eine Vielzahl von Produkten wie Hygienespülungen, WC-Steuerungen, Armaturen und Urinale an, die automatische Spülprogramme ermöglichen. Erkennbar sind diese an der Kompatibilität mit Geberit Control.