30 Jahre Lehrlingsausbildung bei Geberit
2025 feiert die Geberit Lehrlingsabteilung ein besonderes Jubiläum: Seit 30 Jahren werden Lehrlinge am Standort Pottenbrunn in unterschiedlichen Lehrberufen ausgebildet. Wir möchten zurückblicken, aber auch das Heute näher beleuchten und diese Erfolgsgeschichte abbilden.
Geschäftsführer Helmut Schwarzl Über 30 Jahre Lehrlingsausbildung
Wir haben bei Helmut Schwarzl, Geschäftsführer der Gebeit Produktion am Standort Pottenbrunn, nachgefragt: 30 Jahre Lehrlingsausbildung ist ein großer Meilenstein. Wie steht er zum Thema Lehre und Ausbildung, welchen Stellenwert hat sie für das Unternehmen und welche Chancen sieht er für die Lehre speziell am Standort Pottenbrunn.
Lehrlingsausbilder Heinz Amberger Im Gespräch
Lehrlingsausbilder Heinz Amberger hat mit dem Start 1995 die Lehrlingsabteilung übernommen und in den letzten 30 Jahren geprägt und erfolgreich aufgebaut. Im Interview erzählt er vom Beginn und wie sich die Lehrlingsabteilung entwickelt hat. Aber auch von den Herausforderungen und den schönsten Momenten, die in Erinnerung bleiben.
Geberit Lehrlingsausbildung Pottenbrunn in Zahlen



Stimmen aus dem Unternehmen Wir haben nachgefragt

Christian Buhl | CEO Geberit Group
Welchen Stellenwert hat die Lehrlingsausbildung bei Geberit und warum?
Die Lehrlingsausbild hat bei Geberit einen hohen Stellenwert – nicht nur als Investition in die Zukunft unseres Unternehmens, sondern auch als Beitrag zur wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung. In Österreich und der DACH-Region profitieren wir von einem starken dualen Bildungssystem, das praxisnahe Ausbildung mit theoretischem Wissen verbindet. Das sichert uns qualifizierte Fachkräfte, die unser Geschäft voranbringen.
Bei Geberit ist die berufliche Ausbildung etwa so alt wie das Unternehmen selbst. Mit aktuell rund 270 Lernenden in Österreich, Deutschland und der Schweiz leisten wir nicht nur einen Beitrag zur Nachwuchsgewinnung, sondern fördern auch Innovation und Qualität in unserem Handwerk. Besonders in der Sanitärtechnik sind exzellent ausgebildete Fachkräfte entscheidend – niemand möchte Wasserschäden in Gebäuden riskieren. Deshalb setzen wir auf die Ausbildung und Entwicklung junger Talente, die mit ihrem Wissen und ihrer Begeisterung unsere Branche prägen.
Welches Lieblingszitat oder welchen Ratschlag würdest du den Lernenden heutzutage gerne mitgeben?
Die Berufsbildung ist ein solides Fundament, das oft unterschätzt wird. In einer Welt, die immer akademischer zu werden scheint, vergessen wir manchmal, wie wertvoll praxisnahes Wissen ist. Es braucht junge Menschen, die stolz darauf sind, ihr Handwerk zu beherrschen – sie sind es, die unsere Wirtschaft und unseren Alltag am Laufen halten.
Eine Lehre legt den Grundstein für die berufliche Zukunft. Aber Wirtschaft, Technik und Gesellschaft wandeln sich stetig, neue Technologien und nachhaltige Lösungen prägen unsere Arbeit. Wer neugierig bleibt, Herausforderungen annimmt und neue Wege geht, dem stehen viele Türen offen – sei es als gefragte Fachkraft, als zukünftige Führungspersönlichkeit oder in einer ganz neuen Rolle, die es heute vielleicht noch gar nicht gibt.

Robert Lernbecher | Head Production Plants P&M
Wie stehen Sie zur Lehrlingsausbildung?
Die Lehrlingsausbildung an unserem Standort Pottenbrunn, die dieses Jahr ihr 30-jähriges Jubiläum feiert, ist eine wahre Erfolgsgeschichte. Die Ausbildung bei Geberit ist für den Berufseinstieg eines jungen Menschen die beste Basis. Es ist eine win-win-Situation. Der oder die Jugendliche wird hervorragend fachlich ausgebildet und wird überdies durch sehr gute Führung perfekt zu einem leistungsorientierten und sozial integrierten Mitglied unserer Gesellschaft entwickelt. Zum anderen brauchen die Geberit Gesellschaften in Pottenbrunn genau diese jungen Fachkräfte. Wir sind sehr glücklich die Lehrlingsausbildung in den vielen Jahren gehabt zu haben und werden diese Erfolgsstory auch in der Zukunft weiterführen.
Welche drei Begriffe beschreiben für Sie Lehrlingsausbildung?
- Vom Schüler zur gestandenen Fachkraft
- Freude
- Zukunft

Roland Held | Head Corporate Human Ressources
Über 30 Jahre Lehrlingsausbildung:
Die Ausbildung der Lernenden hat sich bei Geberit auf ein sehr hohes Niveau entwickelt und ist für Geberit als produzierendes Industrieunternehmen ein wesentlicher Faktor für den nachhaltigen Erfolg. Es ist toll, wie viele unserer Mitarbeitenden ursprünglich eine Ausbildung bei Geberit gemacht haben. Das Ausbildungsniveau bei Geberit ist herausragend, die Leidenschaft der beteiligten Personen immer wieder beeindruckend.
Über die Lehrlingsausbildung in 30 Jahren
Ich kann mir vorstellen, dass die berufliche Ausbildung noch wichtiger wird, sie wird Jugendliche und vermehrt auch Erwachsene ansprechen. Der Fortschritt in der Technik und in der Methodik wird den ganzen Bereich beeinflussen, die Anforderungen werden weiter steigen. Die Ausbildung wird internationaler ausgerichtet sein, die Individualität in der Ausbildung wird zunehmen. Das ändert aber nichts an der Wichtigkeit, sich als Person in einer Organisationsstruktur erfolgreich einbringen und integrieren zu können.
Geberit Sozialprojekte Lehrlinge unterwegs

Bereits seit 2008 erhalten jedes Jahr Geberit Lernende die Möglichkeit, ihren Teamgeist, ihren Lernwillen und ihre erworbenen Fähigkeiten in einem Projekt zugunsten von sozialen Institutionen in ärmeren Ländern unter Beweis zu stellen. Geberit stellt das Material zur Verfügung, die Lernenden bauen es unter technischer Begleitung ein. Viele von ihnen arbeiten im Rahmen des Sozialprojekts erstmals auf einer Baustelle.
Auch aus Österreich sind jedes Jahr Lehrlinge mitdabei. Nach einer Woche Einschlung in der Schweiz geht es für das Geberit Team in das jeweilige Land zur praktischen Umsetzung des Erlernten.